die freilerner
  • Zeitschrift
  • Partnerprojekte
  • Mitmachen
  • Abonnieren
RSS
Startseite / Hefte / Einzelhefte / Heft 79 – Kinder & Arbeit

Heft 79 – Kinder & Arbeit

5,00 € – 6,00 €

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer. zzgl. Versandkosten

»Kinder« und »Arbeit« sind in unserer Gesellschaft getrennt gedachte Bereiche. Kinder dürfen nicht arbeiten und sind in der Schule, auch damit ihre Eltern Zeit für Erwerbsarbeit haben. Doch wie finanzieren sich eigentlich Freilerner-Familien? Welche Arbeiten sind mit Kindern möglich? Wo können junge Menschen in Arbeiten hineinwachsen? Ist das Verbot von Kinderarbeit für die betroffenen jungen Menschen weltweit wirklich hilfreich und schützend? Muss Arbeit denn überhaupt sein? Und was wird als Arbeit anerkannt und gesehen?
Ausgabe drei 2018.

Leeren
Artikelnummer: 79 Kategorien: Als gedruckte Ausgabe verfügbar, Einzelhefte
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

»Kinder« und »Arbeit« sind in unserer Gesellschaft getrennt gedachte Bereiche. Kinder dürfen nicht arbeiten und sind in der Schule, auch damit ihre Eltern Zeit für Erwerbsarbeit haben. Doch wie finanzieren sich eigentlich Freilerner-Familien? Welche Arbeiten sind mit Kindern möglich? Wo können junge Menschen in Arbeiten hineinwachsen? Ist das Verbot von Kinderarbeit für die betroffenen jungen Menschen weltweit wirklich hilfreich und schützend? Muss Arbeit denn überhaupt sein? Und was wird als Arbeit anerkannt und gesehen? 

Aus der Bewegung

Carola Eder: Erwachsene (ehemalige) FreilernerInnen für Studie gesucht | Christiane Ludwig-Wolf: Nachbarschaftlich leben auf der Schwäbischen Alb | Erik Vater: BVNL-Sommercamp 2018 | Tanja Gwiasda: Fachtagung in Hamburg: Schulpflicht Schulzwang Recht auf Bildung!| Freilerner-Solidargemeinschaft e. V.: Transdisziplinäres Kolloquium: Bildung ohne Schule? | Freilerner-Solidargemeinschaft e. V.: Workshopwochenende der Freilerner-Solidargemeinschaft e.V. | Sylvia Müller: Frühjahrs-Camps »Wir-Sind-So-Frei« Südwestdeutschland | Johann Balle: Schulkritik des Demokratische Stimme der Jugend e. V. | Erik Vater: Aktuelles vom BVNL e.V. | Tanja Gwiasda: Initiative FREI SICH BILDEN Hamburg  | Sylvia Müller: Zur Initiative Frei-Sich-Bilden (INFSB)

Anmerkungen zur letzten Ausgabe

Wanda Steidle: Anmerkungen zur letzten Ausgabe

Körper, Geist, Seele

Claudia Mutterer : Erste-Hilfe-Maßnahmen in allen Lebenslagen | Serafine Mutterer: Im Wald wird gemordet und ich habe Angst

Zur Diskussion

Stefanie Weisgerber: Hat der SWR rund fünfzehn Jahre Szene-Entwicklung und ihre begleitende Medienberichterstattung verschlafen? | Karen Kern: »Freilerner« – eine Diskussion um den Begriff

Kinder & Arbeit

Nina Downer: Gedanken zur Arbeit  | Katharina Yvonne Kammeyer: Der Spagat zwischen Schaffensdrang und Mutterglück | Dagmar Gericke: Familie haben, selbstbestimmt leben und arbeiten, geht das zusammen? | Nina Downer: Das Thema »arbeiten« innerhalb unserer Familie | Sylvia Müller: Kinderarbeit durch Zwangsarbeit verhindern? | Bertrand Stern: »Kind«-»Arbeit«-»Verbot«| ProNATs e. V.: Kinder und Arbeit  | Manfred Liebel: Kinderarbeit, arbeitende Kinder und Globalisierungskritik | Luisa vom Naiv-Kollektiv: Adultismus und Arbeit | Claudia Mutterer: »Playshops« statt »Workshops« | Christiane Ludwig-Wolf: Vom Arbeiten und Geld verdienen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heft 79 – Kinder & Arbeit“ Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Ähnliche Produkte

  • Heft 83 – Bildungsorte

    5,00 € – 6,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Heft Nr.61 – Häufige Fragen zum Freilernen (PDF)

    4,00 €
    In den Warenkorb
  • Heft Nr. 64 – Freiräume (PDF)

    4,00 €
    In den Warenkorb
  • Heft Nr. 62 – Vertrauen (PDF)

    4,00 €
    In den Warenkorb

Hier gibt es die Freilernerzeitschrift:

  • Abonnement
  • Einzelhefte
  • Warenkorb ansehen

Uns unterstützen:

Spenden

Werbeanzeigen

 

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Informiert bleiben:

  • Freilerner-Newsletter
  • Facebookseite
  • Facebookgruppe

Noch Fragen zum Freilernen?

Der Freilerner-Kompass bietet eine ausführliche Einführung ins Thema. www.freilerner-kompass.de

↑

  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Lieferung und Versandkosten
© die freilerner 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes