Artikel schreiben
Die Freilernerzeitschrift dient dem Austausch und der Vernetzung untereinander. Wir freuen uns über Berichte von Treffen und Aktionen sowie über Beiträge zu unseren Schwerpunktthemen. Ein paar Hinweise zum Schreiben von Beiträgen haben wir als PDF zusammengestellt. Wer Lust hat einen Artikel zu schreiben oder uns Anregungen geben möchte, kann uns dazu gerne per E-Mail anschreiben: redaktion@freilerner.de .
2023
Das Schwerpunktthema der Ausgabe Nr. 99 (Heft 3 / 2023) ist:
Kommunikation
Kommunikation ist die Basis der Verständigung untereinander. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten sich auszutauschen: über gesprochene oder geschriebene Worte, über Gesten, Blicke, Körpersprache… Was trägt dazu bei, um sich gegenseitig wirklich zu verstehen? Warum entstehen Missverständnisse und
Konflikte und wie können wir sie lösen? Wie authentisch kann Kommunikation in den digitalen Medien sein? Wie läuft die Kommunikation mit unserer nicht-menschlichen Umwelt ab?
Wie lernen jungen Menschen zu kommunizieren und wie können wir sie dabei bestmöglichst begleiten? Wir freuen uns auf eure Zuschriften zu diesen und weiteren Aspekten des Themas.
Einsendeschluss für Beiträge ist der 31. September 2023.
Die Ausgabe wird voraussichtlich im Oktober erscheinen
Das Schwerpunktthema der Ausgabe Nr. 100 (Heft 4 / 2023) ist:
Freilernen in anderen Ländern
Freilernen in anderen Ländern
Wie sieht die Situation für Freilerner außerhalb von Deutschland aus? Welche Möglichkeiten und Gesetze gibt es in den verschiedenen Ländern und wie werden diese praktisch gehandhabt und umgesetzt? Gibt es auch Länder, in denen es staatliche Unterstützung für Freilerner gibt? Und wie sieht es mit lokalen
Angeboten und den Möglichkeiten zur Vernetzung aus? Wir freuen uns über Berichte von einheimischen und zugezogenen Familien und jungen Menschen aus der ganzen Welt.
Einsendeschluss für Beiträge ist der 31. November2023.
Die Ausgabe wird voraussichtlich im Dezember erscheinen