die freilerner
  • Zeitschrift
  • Abonnieren
  • Einzelhefte
  • Mitmachen
  • Partnerprojekte
RSS
Startseite / Hefte / Einzelhefte / Heft 73 – Was braucht unsere Welt?
„Heft Nr. 63 – Lebensqualität – Gute Laune (PDF)“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Heft 73 – Was braucht unsere Welt?

Heft 73 – Was braucht unsere Welt?

5,00 € – 6,00 €

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer. zzgl. Versandkosten

Wer oder was ist die Welt? Was gehört zu unserer Welt? Was ist unerläßlich für die Welt? Was sind unsere Grundlagen? Ausgabe eins 2017.

Leeren
Artikelnummer: 73 Kategorien: Als gedruckte Ausgabe verfügbar, Einzelhefte
  • Beschreibung
  • Produktsicherheit
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Wer oder was ist die Welt? Was gehört zu unserer Welt? Was ist unerläßlich für die Welt? Was sind unsere Grundlagen?

Aus der Bewegung

Lernen ist Leben – Bundesverband Natürlich Lernen! e. V. BVNL: Freilernertreffen und Mitgliederversammlung | Freilerner-Solidargemeinschaft e. V.: Workshop-Wochenende Gesprächstraining | Septré e. V.: Einladung zum Jugendtreffen | Septré e. V : Schulfrei-Festival 2017 |  Joshua Conens: Caraba – der erste Spielfilm zu freier Bildung | Christine Scheffler: Von Schneeengeln und Eidechsen | Bertrand Stern: Buchrezension zu »Informelles Lernen – Wie Kinder zu Hause lernen« | Linda Zirkler: Es braucht Neues – innerhalb und  außerhalb bestehender Systeme | Mona Hahn: Gesäte Samen | Johanna: Was mich berührt hat | Christiane Ludwig-Wolf: Familien-Naturtage in Baden-Württemberg | Theresa Weiglin: Ein Begegnungsort lädt ein; »Die Jurte« öffnet ihre Türen | Johanna Zürn: World Schooling – Was ist das?

Zur Diskussion

Lothar Kittstein: Zur Kritik der Bildungsfreiheit

Was braucht unsere Welt?

Christoph Schulz: Was unsere Welt braucht | Christiane Ludwig-Wolf: Die eigene Sache selbst in die Hand  nehmen | Maria: Das Vertrauen in die Menschen zu  Entwicklung und Befreiung | Claudia Mutterer: Bäume | Line Fuks und Katja: Was braucht die Welt? | Roland Gorsleben: Was die Welt braucht – oder auch nicht | Serafine Mutterer: Wir brauchen Probleme | Louise Thiele: Wie kann man würdevolle Zustände wieder herstellen? | Sebastian Kürschner: Tour de Natur | Bianca Geburek: Was braucht unsere Welt?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heft 73 – Was braucht unsere Welt?“ Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Ähnliche Produkte

  • Heft 83 – Bildungsorte

    Heft 83 – Bildungsorte

    5,00 € – 6,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft Nr. 69 – Muße

    Heft Nr. 69 – Muße

    5,00 € – 6,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft Nr. 65 - Innere und äußere Strukturen (PDF)

    Heft Nr. 65 – Innere und äußere Strukturen (PDF)

    4,00 €
    In den Warenkorb
  • Heft 75 – Sozialisation

    Heft 75 – Sozialisation

    5,00 € – 6,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Hier gibt es die Freilernerzeitschrift:

  • Abonnement
  • Einzelhefte
  • Warenkorb ansehen

Uns unterstützen:

Spenden

Werbeanzeigen

 

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Informiert bleiben:

  • Freilerner-Newsletter
  • Facebookseite
  • Facebookgruppe

Noch Fragen zum Freilernen?

Der Freilerner-Kompass bietet eine ausführliche Einführung ins Thema. www.freilerner-kompass.de

↑

  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Lieferung und Versandkosten
© die freilerner 2025
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes