die freilerner
  • Zeitschrift
  • Partnerprojekte
  • Mitmachen
  • Abonnieren
RSS
Startseite / Hefte / Einzelhefte / Heft 82 – Patriarchale Gewalt

Heft 82 – Patriarchale Gewalt

5,00 € – 6,00 €

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer. zzgl. Versandkosten

Durch und durch ist unsere Gesellschaft immer noch von patriarchalen Strukturen geprägt. Auch da wo Frauen* in Männerdomäne vordringen, müssen sie »ihren Mann« stehen. Männer*, die den gängigen Vorstellungen von Mann nicht entsprechen, sind keine »echten Männer«, sind Memmen. Und Menschen, die sich weder dem einen noch dem anderen Geschlecht zugehörig fühlen, werden gleich gar nicht wahrgenommen. Was für Frauen und Kinder* gut sein soll, entscheiden oft Männer. Die Meinung der Betroffenen ist dann vielfach uninteressant und wird nicht ernst genommen. Wir alle haben vielfältige Erfahrungen mit patriarchaler Gewalt und es hilft uns allen, sie zu benennen, um Veränderung in uns und um uns herum zu bewirken.

Ausgabe 1/2019.

Leeren
Artikelnummer: 82 Kategorien: Als gedruckte Ausgabe verfügbar, Einzelhefte
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Durch und durch ist unsere Gesellschaft immer noch von patriarchalen Strukturen geprägt. Auch da wo Frauen* in Männerdomäne vordringen, müssen sie »ihren Mann« stehen. Männer*, die den gängigen Vorstellungen von Mann nicht entsprechen, sind keine »echten Männer«, sind Memmen. Und Menschen, die sich weder dem einen noch dem anderen Geschlecht zugehörig fühlen, werden gleich gar nicht wahrgenommen. Was für Frauen und Kinder* gut sein soll, entscheiden oft Männer. Die Meinung der Betroffenen ist dann vielfach uninteressant und wird nicht ernst genommen. Wir alle haben vielfältige Erfahrungen mit patriarchaler Gewalt und es hilft uns allen, sie zu benennen, um Veränderung in uns und um uns herum zu bewirken.

Aus der Bewegung

Susanne Sommer: Rezension: Gabriel – Vom Entdecken eines glücklich befreiten Leben | Christiane Ludwig-Wolf: Uracher Plan – Verhandlung beim Verwaltungsgericht Sigmaringen | Sylvia Müller: Die INFSB heißt jetzt »Initiative für Selbstbestimmte Bildung« | Erik Vater: BVNL-Sommercamp 2019 | Selina Lasogga: Braucht es demokratische Schulen in Bayern? | Wanda Steidle: Ist ein Freilerner-Treffen wirklich frei? | Stefanie Weisgerber: Kolloquium der Freilerner- Solidargemeinschaft 2018 | Nina Downer: Nachruf auf John Taylor Gatto | Christiane Ludwig-Wolf: Heidi Bölke – eine Keimzelle der Freilerner Bewegung in Deutschland

 Selbstbestimmtes Leben

 Christiane Ludwig-Wolf : Distel – Staude des Jahres 2019

Rechtliches

Lothar Kittstein: »Aber der Schulzwang verstösst gegen die Menschenwürde!« – Über die Berufung auf das Grundgesetz

Patriarchale Gewalt

Angela Schickhoff: Patriarchale Gewalt und Kinderrechte | Petra Frank: Marie | Julita Decke: Taktung | Volkmar Richter:Wer ist schuld an der Gewalt in unserer patriarchalen Gesellschaft? | Nana Bergholz: Kommunikation unter Frauen in Matriarchaten | Stefanie Weisgerber: Heut koch ich nicht für dich!! | Dr.in Renate Krammer-Stark: Vom globalisierten kapitalistischen Patriarchat zur rematriachalen Subsistenz | Julia Scherer: Das Patriarchat in meinem Kopf | Birke Wolf:Du musst nicht immer Leistung bringen! | Christiane Ludwig-Wolf:Weib und Mann oder fraulich und männlich | Trudis Kri: Mädchen | Auszug aus dem Comic Der Ursprung der Welt von Liv Strömquist: Umgedrehter Hahnenkamm | luisa francia: Me too! | luisa francia:Darf ich? | Käthe K.: Der Drache | Jenny: Die Entmündigung von Müttern durch Experten | Julia Scherer: Welches Patriarchat? | Enno Wohlsein: Gendern von Texten | Aura-Shirin Riedel:Der feministische Vaterkomplex | Ina Praetorius:Warum und wie der Handlungsansatz »Wirtschaft ist Care« mit dem Denken der Geburtlichkeit zusammenhängt | Sylvia Müller:Das Patriarchat ist überwunden – Es lebe das Patriarchat! | Antje Schrupp: Raus aus der Defensive – Für einen nonkonformen Feminismus

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heft 82 – Patriarchale Gewalt“ Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Ähnliche Produkte

  • Heft 70 – Was wollen wir künftig?

    5,00 € – 6,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Heft 74 – Herausforderungen beim Freilernen

    5,00 € – 6,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Heft Nr.61 – Häufige Fragen zum Freilernen (PDF)

    4,00 €
    In den Warenkorb
  • Heft 75 – Sozialisation

    5,00 € – 6,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen

Hier gibt es die Freilernerzeitschrift:

  • Abonnement
  • Einzelhefte
  • Warenkorb ansehen

Uns unterstützen:

Spenden

Werbeanzeigen

 

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Informiert bleiben:

  • Freilerner-Newsletter
  • Facebookseite
  • Facebookgruppe

Noch Fragen zum Freilernen?

Der Freilerner-Kompass bietet eine ausführliche Einführung ins Thema. www.freilerner-kompass.de

↑

  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Lieferung und Versandkosten
© die freilerner 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes