die freilerner
  • Zeitschrift
  • Partnerprojekte
  • Mitmachen
  • Abonnieren
RSS
Startseite / Hefte / Einzelhefte / Heft 76 – Postfaktisch – Was schafft Realität?

Heft 76 – Postfaktisch – Was schafft Realität?

5,00 € – 6,00 €

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer. zzgl. Versandkosten

Auf welche Fakten können wir uns noch einigen? Was verbindet uns? Was schafft Realität? Sind es wirklich die Fakten oder eher Gefühle, Werte oder gar die eigenen Interessen? Und wie ist Verständigung möglich, wenn es immer weniger Fakten gibt, auf die man sich einigen kann? Ausgabe vier 2017.

Leeren
Artikelnummer: 76 Kategorien: Als gedruckte Ausgabe verfügbar, Einzelhefte Schlagwort: Postfaktisch
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Auf welche Fakten können wir uns noch einigen? Was verbindet uns? Was schafft Realität? Sind es wirklich die Fakten oder eher Gefühle, Werte oder gar die eigenen Interessen? Und wie ist Verständigung möglich, wenn es immer weniger Fakten gibt, auf die man sich einigen kann?

Aus der Bewegung

Jola Mahi Drews: Bildungsgang in Stuttgart | René Böttcher: Thesenanschlag 2017  | Regina Wittwer: Ein Begegnungsort für Kinder, die frei lernen dürfen  | Linda: Der Sommer geht langsam vorbei, aber die Erinnerungen bleiben…  | Martin und Berit Ida: Schlechter Empfang und gute Verbindung | Jürgen Schön, Günther Przybylski, Kolja Ludwig-Wolf und Jana Conradi: Das Schulfrei Festival 2017  | Stefanie Weisgerber: Der Tag, an dem das Freilernen gesellschaftsfähig wurde …

Körper, Geist, Seele

Christiane Ludwig-Wolf: Die Brennessel  | Claudia Mutterer: Erziehung  | Claudia Mutterer: Salamitaktik

Zur Diskussion

Immanuel Zirkler: Freilernen als eigene Bildungsform  | Immanuel Zirkler: Freilernen im Kapitalismus?

Postfaktisch – Was schafft Realität?

Raimant Deldimford: Postfaktisch – Was schafft Realität?  | Christiane Ludwig-Wolf: Traumpfade | Andrea Vetter und Fabian Scheidler: Die (Un)Ordnung unserer Welt  | Christiane Ludwig-Wolf: Die »Climate Kids«  |  Jacqueline Hübner: FAIR-BINDEN  | Martin Näf: Spuck mir nicht in meine Tagessuppe | Rosa-Rosea: Wie ist Verständigung möglich?  | Nina Downer: Was ist Erfolg?  | Kira Wybiereck: Kritik üben | Tobi Rosswog: G20 – Ein paar Gedanken & Gefühle – liebevoll & radikal

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heft 76 – Postfaktisch – Was schafft Realität?“ Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Ähnliche Produkte

  • Heft 73 – Was braucht unsere Welt?

    5,00 € – 6,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Heft Nr. 58 – Lernen dokumentieren (PDF)

    4,00 €
    In den Warenkorb
  • Heft Nr. 67 – Entschulung der Gesellschaft

    4,00 € – 5,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Heft 71 – Mathematik

    5,00 € – 6,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen

Hier gibt es die Freilernerzeitschrift:

  • Abonnement
  • Einzelhefte
  • Warenkorb ansehen

Uns unterstützen:

Spenden

Werbeanzeigen

 

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Informiert bleiben:

  • Freilerner-Newsletter
  • Facebookseite
  • Facebookgruppe

Noch Fragen zum Freilernen?

Der Freilerner-Kompass bietet eine ausführliche Einführung ins Thema. www.freilerner-kompass.de

↑

  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Lieferung und Versandkosten
© die freilerner 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes