die freilerner
  • Zeitschrift
  • Partnerprojekte
  • Mitmachen
  • Abonnieren
RSS
Startseite / Hefte / Einzelhefte / Heft 93 – Bildungsvielfalt
Titel Bildungsvielfalt

Heft 93 – Bildungsvielfalt

5,00 € – 8,00 €

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer. zzgl. Versandkosten

Wie könnte eine Bildungslandschaft aussehen, die den individuellen Bedürfnissen junger Menschen gerecht wird? Welche Vielfalt und Wahlmöglichkeiten wären wünschenswert? Was sind die verschiedenen Beweggründe fürs Freilernen? Was braucht es für die Familien und gesellschaftlich, um freilernende Menschen bestmöglich zu unterstützen? Inwieweit ist Bildung zuhause ein Privileg? Wie ist es, wenn man dazu gezwungen wird, weil die Schulen zu sind oder es keine passende vor Ort gibt? Was für Angebote könnte es für Kinder geben, die sich ohne Schule bilden wollen, aber deren Eltern das nicht begleiten können/wollen? Welche unterschiedlichen Formen von Bildung zuhause kennt ihr? Wie lässt sich die Umsetzung von häuslichem Unterricht individuell gestalten? Welche Unterschiede oder Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Freilernen und Homeschooling? Welche Rolle spielen digitale Bildungsangebote? Was wünscht ihr euch für eine Zukunft der Bildungsvielfalt?

Ausgabe 1/2022.

Leeren
Artikelnummer: 93-1-1-1-3-1-1 Kategorien: Als gedruckte Ausgabe verfügbar, Einzelhefte
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Wie könnte eine Bildungslandschaft aussehen, die den individuellen Bedürfnissen junger Menschen gerecht wird? Welche Vielfalt und Wahlmöglichkeiten wären wünschenswert? Was sind die verschiedenen Beweggründe fürs Freilernen? Was braucht es für die Familien und gesellschaftlich, um freilernende Menschen bestmöglich zu unterstützen? Inwieweit ist Bildung zuhause ein Privileg? Wie ist es, wenn man dazu gezwungen wird, weil die Schulen zu sind oder es keine passende vor Ort gibt? Was für Angebote könnte es für Kinder geben, die sich ohne Schule bilden wollen, aber deren Eltern das nicht begleiten können/wollen? Welche unterschiedlichen Formen von Bildung zuhause kennt ihr? Wie lässt sich die Umsetzung von häuslichem Unterricht individuell gestalten? Welche Unterschiede oder Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Freilernen und Homeschooling? Welche Rolle spielen digitale Bildungsangebote? Was wünscht ihr euch für eine Zukunft der Bildungsvielfalt?

Aus der Bewegung

Erik Vater: KoBAlt | Schulfreifestival 2022 in Damelack | Erik Vater: Aktuelles vom BVNL e.V. | Angelika Schickhoff: Staatsleugnung und Selbstbestimmte Bildung | Kinder- und Jugendgipfel 2022 | Kerstin W.: Von Pfannkuchen und fremden Kulturen

Bildungsvielfalt

Nicole Spindler: HERZkraftwerk – Stiftung für ganzheitliche Bildung | Weltspieltag 2022: »Wir brauchen Spiel und Bewegung« | Angela Schickhoff: Selbstbestimmte Bildung für alle! | Helmut Wolman: Selbstbestimmte Bildung für alle! | Herbert Renz-Polster: »Eigensinniges« Lernen als Entwicklungsrecht des Kindes | Nina Schopenhauer: Bildung und Bedürfnisse | Nina Downer: Homeschooling ≠ Schule zuhause | Nina Downer: Ist Freilernen ein Privileg? | Joshua Conens: »HandlungsSpielRäume« und»Keimzellen« als Vorboten zukünftiger Infrastrukturen | Christiane Ludwig-Wolf: Alleinerziehend und Freilernen | Lola Franke: Etwas gegen die Angst | Margareta Dubrau: Wie könnte die Bildung in der Zukunft gestaltet werden? | Monica Os: Alltagsnahe Lernprozesse im Kontext von besetzten Wäldern | Petra Frank: Individuelle Bildungspläne | Dorothee Kallabis-Sieveke: Freilernergeist mit dem Wunsch nach Schule | Simone Schmid: Ich liebe es, die leuchtenden Augen meiner Kinder zu sehen | Martin Wilke: Lernen in Freiheit – Entwurf eines freiheitlich-demokratischen Bildungssystems

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heft 93 – Bildungsvielfalt“ Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Ähnliche Produkte

  • Heft 80 – Wie frei kann Schule sein? – Mit Sonderteil: Freie Bildung in Bayern

    5,00 € – 6,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Heft Nr. 63 – Lebensqualität – Gute Laune (PDF)

    4,00 €
    In den Warenkorb
  • Heft Nr. 64 – Freiräume (PDF)

    4,00 €
    In den Warenkorb
  • Heft 76 – Postfaktisch – Was schafft Realität?

    5,00 € – 6,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen

Hier gibt es die Freilernerzeitschrift:

  • Abonnement
  • Einzelhefte
  • Warenkorb ansehen

Uns unterstützen:

Spenden

Werbeanzeigen

 

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Informiert bleiben:

  • Freilerner-Newsletter
  • Facebookseite
  • Facebookgruppe

Noch Fragen zum Freilernen?

Der Freilerner-Kompass bietet eine ausführliche Einführung ins Thema. www.freilerner-kompass.de

↑

  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Lieferung und Versandkosten
© die freilerner 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes