die freilerner
  • Zeitschrift
  • Abonnieren
  • Einzelhefte
  • Mitmachen
  • Partnerprojekte
RSS
Startseite / Hefte / Einzelhefte / Heft 83 – Bildungsorte
„Heft Nr. 62 – Vertrauen (PDF)“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Heft 83 – Bildungsorte

Heft 83 – Bildungsorte

5,00 € – 6,00 €

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer. zzgl. Versandkosten

Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist »Bildungsorte«. Neben Berichten von selbstorganisierten Bildungsprojekten sind auch Beiträge dabei, die über Gärten und Wälder als Bildungsorte berichten. Es geht um Visionen einer Bildungslandschaft, konkrete Beispiele aus der ganzen Welt, um Netzwerke, Strukturen und Erfahrungen, aber auch um die eindringliche Warnung, Bildung nicht an bestimmten Orten fest zu machen…

Ausgabe 2/2019.

Leeren
Artikelnummer: 83 Kategorien: Als gedruckte Ausgabe verfügbar, Einzelhefte
  • Beschreibung
  • Produktsicherheit
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist »Bildungsorte«. Neben Berichten von selbstorganisierten Bildungsprojekten sind auch Beiträge dabei, die über Gärten und Wälder als Bildungsorte berichten. Es geht um Visionen einer Bildungslandschaft, konkrete Beispiele aus der ganzen Welt, um Netzwerke, Strukturen und Erfahrungen, aber auch um die eindringliche Warnung, Bildung nicht an bestimmten Orten fest zu machen…

Aus der Bewegung

Linda Zirkler: undjetzt?!-Konferenz | Festival der Bildungsvielfalt  | Erik Vater: Was passiert neben der Komfortzone? | Jacqueline Hübner Gojowy: Begegnung auf dem Weg in den Frühling | Karin Siakkos: 10 TIPPS für erfolgreiches Unschooling | Alex Capistran: Drei Jahre, drei Freilerner: Ein Wiedersehen

Rechtliches

Lothar Kittstein:Staatlicher Erziehungsauftrag oder bloße Oberaufsicht?

 Selbstbestimmtes Leben

Marcel-Raphael Fischer: Fridays for Future

Bildungsorte

Fritzi Hannah Harreck & Linn Lammersmann: Anders lernen, selbstständig und selbstverantwortlich | Anna Fletcher: SFE Berlin: Lernen, wo ich es will | Caspar Schleicher: Die größte selbstorganisierte Filmschule Europas | Ilona Koglin: Lernort Garten| Nina Downer: Die Social Innovation Academy (SINA) in Uganda | Karen Kern: Vision einer Bildungslandschaft | Nina Downer: Agile Learning Centers | Christian Kuhtz: Lernorte | Bertrand Stern: Gefahren durch Bildungsorte | Thomas Langhorst: Offener Bildungsraum | Cordelia Kothe: Lebenslernort Beichlingen auf dem Windberg | Miriam Haerer: Die Lernwerkstatt in Berlin Alt-Treptow | Franziska Marschall: Kanada – British Columbia

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heft 83 – Bildungsorte“ Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Ähnliche Produkte

  • Heft Nr. 66 - Entscheidungen

    Heft Nr. 66 – Entscheidungen

    4,00 € – 5,00 €

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft Nr. 59 - Visionen – und alte Geschichten (PDF)

    Heft Nr. 59 – Visionen – und alte Geschichten (PDF)

    4,00 €
    In den Warenkorb
  • Heft Nr. 58 – Lernen dokumentieren (PDF)

    Heft Nr. 58 – Lernen dokumentieren (PDF)

    4,00 €
    In den Warenkorb
  • Heft Nr. 65 - Innere und äußere Strukturen (PDF)

    Heft Nr. 65 – Innere und äußere Strukturen (PDF)

    4,00 €
    In den Warenkorb

Hier gibt es die Freilernerzeitschrift:

  • Abonnement
  • Einzelhefte
  • Warenkorb ansehen

Uns unterstützen:

Spenden

Werbeanzeigen

 

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Informiert bleiben:

  • Freilerner-Newsletter
  • Facebookseite
  • Facebookgruppe

Noch Fragen zum Freilernen?

Der Freilerner-Kompass bietet eine ausführliche Einführung ins Thema. www.freilerner-kompass.de

↑

  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Lieferung und Versandkosten
© die freilerner 2025
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes